Jedermannschießen 2025 – Ergebnisse
Bei der 31. Auflage des Untermaiselsteiner Jedermannschießens konnte sich die Mannschaft „SG Rottachberg Zemadgscherrada“ den Sieg in der Mannschaftswertung sichern. An dem vom Schützenverein Untermaiselstein
Wir trainieren immer mittwochs abends. Komm gerne vorbei und lerne uns kennen.
Hier stehen einige Informationen die man über den Schießsport wissen sollte:
Nein. Die strengsten Regeln beim Sportschießen sind die Sicherheitsregeln. Verstöße werden mit sofortiger Disqualifikation und ggf. einem Standverweis geahndet. Der Schießbetrieb wird ständig von geschulten Schießleitern überwacht.
Nein. Sportschießen mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole erfordert höchste Präzision und Konzentration. Beispielsweise ist das Ziel (die 10) beim Luftgewehrschießen 0,5mm groß. So ein Ziel trifft man bei einer Entfernung von 10 Metern nicht „mal eben so“.
Schüler / Jugend: 12,00 € / Jahr
Junioren bis 18 Jahre: 13,50 € / Jahr
Junioren ab 18 Jahre: 29,50 € / Jahr
Erwachsene: 29,50 € / Jahr
1 Erwachsene/r + 1 Kind: 33,50 € / Jahr
1 Erwachsene/r + 2 Kinder: 44,50 € / Jahr
1 Erwachsene/r + 3 Kinder: 55,50 € / Jahr
2 Erwachsene + 1 Kind: 63,00 € / Jahr
2 Erwachsene + 2 Kinder: 74,00 € / Jahr
2 Erwachsene + 3 Kinder: 85,00 € / Jahr
Für die Berechnung der Klasse wird die aktuelle Jahrgangstabelle des BSSB verwendet.
Tippfehler und Irrtum vorbehalten.
Es gibt kein Mindestalter, unsere Nachwuchsschützen trainieren mit völlig ungefährlichen Lichtgewehren. Ab 12 Jahren kann dann unter Aufsicht mit dem Luftgewehr geschossen werden.
Bei der 31. Auflage des Untermaiselsteiner Jedermannschießens konnte sich die Mannschaft „SG Rottachberg Zemadgscherrada“ den Sieg in der Mannschaftswertung sichern. An dem vom Schützenverein Untermaiselstein
Der Schützenverein Untermaiselstein e.V. lädt Sie recht herzlich ein zum 31. Untermaiselsteiner Jedermannschießen Das Schießen wird als Mannschaftswettbewerb durchgeführt. Jede Mannschaft besteht dabei aus vier
Unsere beiden Nachwuchsschützinnen Theresa Jörg und Hanna Wührer haben kürzlich bei der bayerischen Meisterschaft auf der renommierten Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück teilgenommen. Für beide war es
Schützenverein Untermaiselstein e.V.
Mühlenweg 6
87549 Rettenberg
Tel. +49 8327 7044